Wie tausche ich eine Ladestation aus?

Geändert am Fr, 27 Dez, 2024 um 7:50 VORMITTAGS

Hinweis: Dieser Prozess ist nur für Admin-Nutzer verfügbar.


Wenn eine Ladestation ausgetauscht wird, muss auch die Ladestations-ID im ChargePilot® Dashboard aktualisiert werden, damit die Kommunikation zwischen ChargePilot® und der Ladestation über OCPP gewährleistet ist. Folge diesen Schritten, um den Austauschprozess abzuschließen:


Schritt 1: Ladestation austauschen:

  • Tausche die alte Ladestation gegen die neue aus.
  • Öffne die Einstellungen im ChargePilot® Dashboard, wähle deinen Standort aus und aktualisiere die Ladestations-ID für die entsprechende Station indem du den Tab “Standort-Setup” öffnest und die alte Ladestation anklickst.
  • Setze den gewünschten Fallback-Wert für die neue Ladestation. Falls kein Fallback-Wert definiert wird, gilt der Standardwert: 6 A für AC-Ladestationen, 32 A für DC-Ladestationen
  • Speichere die Änderungen.
  • Die neue Ladestation sollte innerhalb von 5 Minuten im ChargePilot® Dashboard online gehen und einsatzbereit sein.

Falls die neue Ladestation nicht online geht:

  • Starte die Ladestation neu, indem du die entsprechende Sicherung auslöst.
  • Wenn die Ladestation weiterhin offline bleibt, starte den ChargePilot® Controller durch Auslösen der entsprechenden Sicherung neu


Schritt 2: TMH-Support benachrichtigen:

Kontaktiere den Support von The Mobility House (TMH) unter helpdesk@mobilityhouse.com mit folgenden Informationen:

  • Alte Ladestations-ID
  • Neue Ladestations-ID
  • Standortname (oder Seriennummer des ChargePilot® Controllers)

TMH-Support wird die Ladestations-ID im internen Fehlerbenachrichtigungssystem aktualisieren.

Wichtig: Ohne diese Informationen bleiben die Fehlerbenachrichtigungen für die neue Ladestation inaktiv, bis die Ladestations-ID intern aktualisiert wurde.


Schritt 3: Zusätzlicher Schritt für ABB AC-Ladestationen mit Plug&Charge:

Für ABB AC-Ladestationen mit Plug&Charge-Funktionalität: Stelle sicher, dass der neue, individuelle Plug&Charge-RFID-Tag der neuen Station im Bereich RFID-Management hinterlegt wird, um Plug&Charge zu aktivieren.




Weiterführende Links:

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren