Diese Anleitung beschreibt, wie du einem Team Mitglieder oder weitere Administrator:innen hinzufügen kannst.
Außerdem erläutern wir Dir, welche Berechtigungen es in Monta gibt und wie du diese Mitgliedern erteilst.
Anleitung: Einladen von Mitgliedern und Administratoren über Mailadresse / Telefonnummer
Du findest die entsprechende Anleitung hier.
Folgende Informationen benötigst du zur Einladung:
- Nutzerinfo: Mailadresse oder Telefonnummer
- Mit einer Mitgliedergruppe einladen: Mitgliedergruppen dienen zur einfachen Berechtigungsverwaltung und können individuell angelegt werden. Wählst du eine Mitgliedergruppe aus, sind Nutzerrolle und Preisgruppe bereits voreingestellt.
- Nutzerrolle: Administrator oder Mitglied (Weitere Infos: hier)
- Preisgruppe: Standardtarif für den Nutzer:in (Achtung: Tarif kann beim Laden an Stationen anderer Teams variieren)
Anleitung: Anlegen von Mitgliedergruppen
In der Praxis hat es sich bewährt, verschiedene Mitgliedergruppen anzulegen. So kannst du ganz einfach verschiedenen Mitgliedern und Administrator:innen bereits bei der Einladung zu Monta die richtigen Berechtigungen erteilen.
Mitgliedergruppen werden je Team angelegt.
Du findest die entsprechende Anleitung hier.
Wir empfehlen dir folgende Mitgliedergruppen je nach Anwendungsfall anzulegen:
Mitgliedergruppe für Administrator:innen:
- Wähle hierfür als Nutzerrolle Administrator
- Als Berechtigungen wähle je nach Bedarf:
- Kann Team Wallet verwalten: Der Administrator hat Zugriff auf den Reiter Zahlung und kann Transaktionen einsehen, exportieren und erstatten
- Kann Ladestationen konfigurieren: Der Administrator hat Zugriff auf den Reiter Ladestationen und kann diese einsehen, anlegen und verwalten
- Kann Teammitglieder verwalten: Der Administrator hat Zugriff auf den Reiter Mitglieder & Zugang und kann neue Mitglieder einladen sowie bestehende entfernen
Mitgliedergruppe für Dienstwagenfahrer:innen:
- Wähle hierfür als Nutzerrolle Mitglied
- Als Berechtigungen wähle je nach Bedarf:
- Kann eine geförderte Ladestation beantragen: Nutzer:in darf eine Heimladestation verknüpfen und erhält die Stromkosten für das Laden des Dienstfahrzeugs erstattet
- Kann Ladevorgänge mit dem Team Wallet bezahlen:
- An jeder Ladestation (einschließlich Roaming): Nutzer:in darf alle Ladevorgänge auf Kosten des Arbeitgebers autorisieren, auch an öffentlichen Stationen
- An Ladestationen mit demselben Partner wie dieses Team: Nutzer:in darf Ladevorgänge auf Kosten des Arbeitgebers autorisieren, auch an öffentlichen Stationen von The Mobility House
- An Ladestationen mit demselben Betreiber wie dieses Team: Nutzer:in darf Ladevorgänge auf Kosten des Arbeitgebers autorisieren, nur an eigenen Stationen
- Du kannst für Ladevorgänge in den folgenden Ländern bezahlen: bitte auswählen
- Kann eine geförderte Ladestation beantragen: Nutzer:in darf eine Heimladestation verknüpfen und erhält die Stromkosten für das Laden des Dienstfahrzeugs erstattet
Mitgliedergruppe für Mitarbeitende mit Privatfahrzeug:
- Wähle hierfür als Nutzerrolle Mitglied
- Als Berechtigungen wähle je nach Bedarf:
- Kann Ladevorgänge mit dem Team Wallet bezahlen:
- An jeder Ladestation (einschließlich Roaming): Nutzer:in darf alle Ladevorgänge auf Kosten des Arbeitgebers autorisieren, auch an öffentlichen Stationen
- An Ladestationen mit demselben Partner wie dieses Team: Nutzer:in darf Ladevorgänge auf Kosten des Arbeitgebers autorisieren, auch an öffentlichen Stationen von The Mobility House
- An Ladestationen mit demselben Betreiber wie dieses Team: Nutzer:in darf Ladevorgänge auf Kosten des Arbeitgebers autorisieren, nur an eigenen Stationen
- Du kannst für Ladevorgänge in den folgenden Ländern bezahlen: bitte auswählen
- Kann Ladevorgänge mit dem Team Wallet bezahlen:
Wenn Mitarbeitende mit Privatfahrzeug nicht auf Kosten des Arbeitgebers, sondern auf eigene Kosten an den Ladestationen laden dürfen, kannst du Punkt 2 überspringen. Der Mitarbeitende erhält somit nur Zugang zur Ladeinfrastruktur, benötigt aber keine weiteren Berechtigungen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren