Abrechnung @work mit ChargePilot und Monta

Geändert am Do, 6 Mär um 10:19 VORMITTAGS

Du interessierst dich für die Abrechnung von Ladevorgängen an deinem Firmenstandort?


Hier findest du alle relevanten Informationen und Materialien rund um den Monta Abrechnungsservice.


Onboarding

In 3 Schritten zu deiner Abrechnungslösung für den Firmenstandort:


1️⃣ Anlage des/r Firmenaccounts

Wir legen die Firmenaccounts auf Basis der ausgefüllten Formulare für dich an. Im Anschluss erhältst du einen Einladungslink von Monta, um dich als AdministratorIn im Portal zu registrieren. Sobald Du Zugang zum Portal hast, kannst Du schon mal Ladekarten anlegen, deine Tarife (Preisgruppen) einstellen und weitere Mitglieder oder Administrator:innen einladen.

Sobald du die Registrierung abgeschlossen hast, melde dich bitte per Mail bei implementierung@mobilityhouse.com, damit die Verknüpfung mit Monta aktiviert wird.


2️⃣ Inbetriebnahme und Implementierung im Monta Portal

Nun folgt die Inbetriebnahme deiner Ladesäulen. Hierfür ist es wichtig, dass du die Registrierung bei Monta durchgeführt hast. Im Anschluss werden die Ladesäulen durch das Team von The Mobility House im Monta Portal eingerichtet.


3️⃣ Einführung und Onboarding in Monta

Abschließend erhältst du von uns in einem Termin eine Einführung in die wichtigsten Funktionen des Portals. Idealerweise sind hier alle Stakeholder dabei, damit die Abrechnungslösung im Anschluss vollumfänglich genutzt werden kann.

Starte im Anschluss gleich mit Monta @work - Erste Schritte für Portaladministrator:innen



Du hast noch Fragen? Weitere Informationen findest du im Help Center von Monta oder in unseren FAQs.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren