Monta @work - Erste Schritte für Portaladministrator:innen

Geändert am Di, 1 Jul um 9:24 VORMITTAGS


Erste Schritte


INHALTSVERZEICHNIS


In wenigen Schritten startklar

Sobald alles eingerichtet ist, bekommst du eine E-Mail von Monta. Damit kannst du dein Benutzerkonto erstellen.

Link zum Monta Portal:    >>> Login <<<


Zurechtfinden

Nach dem Login siehst du links folgende Übersicht:


Teams

  • Personal: dein persönliches Benutzerkonto
  • Weitere Teams: Firmenkonten, die du verwaltest oder bei denen du laden darfst 


Unter Ladestationen musst du nichts tun - wir kümmern uns als Betreiber der Ladeinfrastruktur darum!


Deine Ladevorgänge im Blick

Unter Ladevorgänge siehst du alle Ladevorgänge, die du selbst gestartet hast.


1. Bestätige den Beitritt für alle Teams

Wenn Du mehrere Teams in Monta administrierst, musst Du jedem Team einzeln beitreten. Beim Login in das Portal kannst du die Teameinladung über den Banner akzeptieren.

Bestätige jede der Einladungen über Team beitreten:


2. Prüfe die Angaben zur Rechnungsstellung

Bitte prüfe in jedem Team die Einstellungen 

  • Angaben zur Rechnungsanschrift
  • Finanz-E-Mailadresse für den Rechnungsversand

So stellst du sicher, dass alle Abrechnungen korrekt bei dir ankommen.



3. Hinterlege ein Bankkonto zur Auszahlung von Gutschriften

Öffne das Menü Zahlung und navigiere zum Untermenü Einstellungen:

Klicke auf Bankkonto hinzufügen:

 Trage die Details zum Kontoinhaber und der IBAN ein und füge das Bankkonto hinzu: 



4. Mitglieder und weitere Administrator:innen einladen

Du möchtest andere Personen (z. B. weitere Administratoren, Mitarbeitende) zu dem Monta-Team einladen? So geht’s ganz einfach:


Einladen

  • Öffne den Reiter Mitglieder & Zugang in deinem Team
  • Lade neue Administrator:innen oder Mitglieder ein
  • Diese Personen bekommen eine Einladungs-E-Mail von Monta
  • Sie können dann ihren eigenen Zugang einrichten und deinem Team beitreten


Berechtigungen vergeben

Sobald jemand im Team ist:

  • Klicke auf den Namen der Person
  • Lege fest, was sie tun darf (z. B. nur laden oder auch Einstellungen ändern).
Tipp: 
Wenn du mehrere Personen mit denselben Rechten einladen willst: Lege eine Mitgliedergruppe an


Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier


5. Ladekarten anlegen

Für das Laden an den Ladestationen in der Gewerbeimmobilie musst du Ladekarten im gewerblichen Team anlegen:

  • Öffne das Team, dem du die Ladekarte hinzufügen möchtest
  • Klicke auf Zahlung und wähle Ladekarten
  • Wähle Ladekarte koppeln

Gib die Informationen für die Ladekarte ein:
FeldInhaltKommentar
NameName der Ladekarte. Dieser wird in den Transaktionsexporten angezeigt
KennungRFID-Kennung (UID) der Ladekarte: 8, 14, 16 und 20 Zeichen langBei Ladekarten von The Mobility House ist die Kennung auf der Ladekarte aufgedruckt
Fahrzeugkann leer bleiben
Eigentümerkann leer bleiben oder Teammitglied auswählenDas Teammitglied benötigt einen eigenen Monta Account und muss zu Team eingeladen sein (siehe 4.)
Ladeprofilkann leer bleiben
Aktiv bisLege ein Datum fest, wenn du möchtest, dass die Ladekarte irgendwann inaktiv wird
Monta-NetzAktiviere, wenn du möchtest, dass die Ladekarte zum Laden an allen Ladestationen des Monta-Netzes verwendet werden kannAchtung: Tarife beachten
Roaming-Netz
Aktiviere, wenn du möchtest, dass die Ladekarte zum Laden an allen Roaming-Ladestationen verwendet werden kann
Achtung: Tarife beachten
  • Ladekarte koppeln


Merke: wer bezahlt, muss auch die Ladekarten anlegen


Das heißt, als Administrator:in legst du die Ladekarten für deine Dienst- und Flottenfahrzeuge an. 


Wenn Mitarbeitende mit Privatfahrzeug ebenfalls auf Kosten der Firma laden dürfen, kannst du hier auch deren Ladekarten hinterlegen. 

Wenn diese nicht auf Firmenkosten laden dürfen, sondern selbst für Ihre Ladekosten aufkommen, musst du einen Ladetarif festlegen (siehe Schritt 6.).

Für deine Mitarbeitenden gibt es hier einen Leitfaden zur Einrichtung des Benutzerkontos.


6. Ladetarife anlegen

Enthält Dein Team auch Ladestationen? Lege Preisgruppen (Ladetarife) fest, zu denen Nutzer:innen an den Stationen laden dürfen. Eventuell möchtest du zusätzlich zum Ladetarif weitere Gebühren erheben?

Ladetarife nennen sich in Monta Preisgruppen. Du findest das gleichnamige Menü in dem Team mit den Ladestationen.
Merke: Tarife (Preisgruppen) werden immer in dem Team festgelegt, das auch die Ladestationen enthält.


Eine Übersicht über die verschiedenen Preisgruppen und Gebühren findest du hier. Die Einrichtung von zusätzlichen Gebühren ist hier genauer erläutert.

Zur reinen Kostenverfolgung (ohne Abrechnung!) kannst du auch eine Kostengruppe anlegen. Mehr Details dazu findest du hier.

 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren