Abrechnung in einer Gewerbeimmobilie

Geändert am Mo, 31 Mär um 3:05 VORMITTAGS

Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge gewünscht?

Als Betreiber der Ladeinfrastruktur in deiner Immobilie sind wir von The Mobility House für dich da – von der Beratung bis hin zum laufenden Betrieb. Gemeinsam mit unserem Partner Monta kümmern wir uns um die verbrauchsgenaue Abrechnung der einzelnen Nutzer:innen.


Link zum Monta Portal

>>> Login <<<


Informationsmaterial zum Abrechnungsportal von Monta und The Mobility House


Erste Schritte mit Monta

Sobald wir alles für dich eingerichtet haben, erhältst du eine Mail von Monta, um dein Konto anzulegen. Nach dem Login hast du bereits Zugriff auf das Team (Firmenaccount). 

Starte doch gleich mit den ersten Schritten im Portal, um mit dem Laden loszulegen.

Du musst keine Ladestationen und Ladetarife anlegen oder verknüpfen, das haben wir für dich bereits erledigt und alles entsprechend eingestellt. Über den Menüpunkt Mitglieder und dem Untermenüpunkt (Übergeordnete) Teams kannst du sehen, dass du bereits für deine Ladestationen in der Gewerbeimmobilie berechtigt wurdest.


  • Teams: Nach dem Login gelangst du direkt in die Team-Übersicht. Hier hast du Zugriff zu deinem privaten Account sowie allen weiteren Firmenaccounts, für die du berechtigt oder eingeladen bist.
    • Personal: dies ist dein persönliches Team (Konto)
    • Weitere Teams: es kann sich hierbei um durch dich verwaltete Teams (Konten) handeln oder um Teams (Konten), zu deren Ladestationen du Zugang hast.
  • Ladestationen: In dem Reiter Ladestationen siehst du keine Ladestationen. Wir verwalten diese für dich, daher hast du im Rahmen des Betreibermodells keinen Zugriff auf die Stationen selbst.
  • Ladevorgänge: In dem Reiter Ladevorgänge siehst du alle Ladevorgänge, die du selbst gestartet hast. Ladevorgänge der @work Stationen sind hier nicht einsehbar, sondern im jeweiligen Team. 



keycap: 1Prüfe die Angaben zur Rechnungsstellung


Bitte prüfe in deinen Teams die Einstellungen und Angaben zur Rechnungsanschrift und der Finanz-E-Mailadresse, an die die Rechnungen automatisch verschickt werden:



keycap: 2Mitglieder/Administrator:innen einladen


Lade weitere Administrator:innen oder Mitglieder zu deinem Team ein. Diese erhalten eine Einladungsmail von Monta und können dann ebenfalls einen Account anlegen und Deinem Team beitreten.

Sobald ein/e Nutzer:in Deinem Team beigetreten ist, kannst Du zusätzliche Berechtigungen erteilen. Klicke dazu einfach auf das entsprechende Mitglied und passe die Einstellungen an. 

Wenn du viele Nutzer:innen mit den gleichen Berechtigungen einladen möchtest, kannst du dafür eine Mitgliedergruppe anlegen.

Wie das alles funktioniert, haben wir in dieser Anleitung erklärt.


keycap: 3 Ladekarten anlegen


Für das Laden an deinen Ladestationen kannst du Ladekarten im Team Wallet anlegen. Eine Erklärung findest Du hier.

Merke: Wer bezahlt, muss auch die Ladekarten anlegen und verwalten.


Das heißt, als Administrator:in legst du die Ladekarten für deine Dienst- und Flottenfahrzeuge an. 


Wenn Mitarbeitende mit Privatfahrzeug ebenfalls auf Kosten der Firma laden dürfen, kannst du hier auch deren Ladekarten hinterlegen. Wenn diese nicht auf Firmenkosten laden dürfen, sondern selbst für Ihre Ladekosten aufkommen, findest du hier einen Leitfaden zur Einrichtung.


Alternativ kann auch über Roaming-Ladekarten (z.B. von DKV, Shell, Aral oder CHARGE NOW for Business) geladen werden. Wenn dies dein Wunsch ist, wende dich bitte an implementierung@mobilityhouse.com. Wir müssen deine Stationen dafür im Roaming Verbund öffentlich machen, damit die Ladevorgänge so gestartet werden können. Hier gelten dann natürlich die Preise des Ladekarten-Herausgebers.




War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren