Elektroauto in der Gewerbeimmobilie laden – so einfach geht’s!
Ihr möchtet eure E-Fahrzeuge laden - auch in der Gewerbeimmobilie? Kein Problem – wir von The Mobility House kümmern uns um alles: Von der Einrichtung bis zur Abrechnung. Gemeinsam mit unserem Partner Monta sorgen wir für einen reibungslosen Betrieb und volle Kostentransparenz.
Informationsmaterial zum Abrechnungsportal von Monta und The Mobility House
In wenigen Schritten startklar
Sobald alles eingerichtet ist, bekommst du eine E-Mail von Monta. Damit kannst du dein Benutzerkonto erstellen.
Link zum Monta Portal: >>> Login <<<
Erste Schritte im Monta-Portal
Nach dem Login siehst du links folgende Übersicht:
Teams
- Personal: dein persönliches Benutzerkonto
- Weitere Teams: Firmenkonten, die du verwaltest oder bei denen du laden darfst
Unter Ladestationen musst du nichts tun - wir kümmern uns als Betreiber der Ladeinfrastruktur darum!
Deine Ladevorgänge im Blick
Unter Ladevorgänge siehst du alle Ladevorgänge, die du selbst gestartet hast.
Rechnungsdaten prüfen
Bitte kontrolliere in deinem gewerblichen Team unter Einstellungen:
- Angaben zur Rechnungsanschrift
- Finanz-E-Mailadresse für den Rechnungsversand
So stellst du sicher, dass alle Abrechnungen korrekt bei dir ankommen.
Mitglieder/Administrator:innen einladen
Du möchtest andere Personen (z. B. weitere Administratoren, Mitarbeitende) zu dem Monta-Team einladen? So geht’s ganz einfach:
Einladen
- Öffne den Reiter Mitglieder & Zugang in deinem Team
- Lade neue Administrator:innen oder Mitglieder ein
- Diese Personen bekommen eine Einladungs-E-Mail von Monta
- Sie können dann ihren eigenen Zugang einrichten und deinem Team beitreten
Berechtigungen vergeben
Sobald jemand im Team ist:
- Klicke auf den Namen der Person
- Lege fest, was sie tun darf (z. B. nur laden oder auch Einstellungen ändern).
Tipp: Wenn du mehrere Personen mit denselben Rechten einladen willst: Lege eine Mitgliedergruppe an
Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier
Ladekarten anlegen
Für das Laden an den Ladestationen in der Gewerbeimmobilie musst du Ladekarten im gewerblichen Team anlegen:
- Öffne das Team, dem du die Ladekarte hinzufügen möchtest
- Klicke auf Zahlung und wähle Ladekarten
- Wähle Ladekarte koppeln
- Gib die Informationen für die Ladekarte ein:
Feld | Inhalt | Kommentar |
Name | Name der Ladekarte. Dieser wird in den Transaktionsexporten angezeigt | |
Kennung | RFID-Kennung der Ladekarte; 8, 14, 16 oder 20 Zeichen lang | Bei Ladekarten von The Mobility House ist die Kennung auf der Karte aufgedruckt |
Fahrzeug | kann leer bleiben | |
Eigentümer | kann leer bleiben oder Teammitglied auswählen | |
Ladeprofil | kann leer bleiben | |
Aktiv bis | Lege ein Datum fest, wenn du möchtest, dass die Ladekarte irgendwann inaktiv wird | |
Monta-Netz | Aktiviere, wenn du möchtest, dass die Ladekarte zum Laden an allen Ladestationen des Monta-Netzes verwendet wird | |
Roaming-Netz | Aktiviere, wenn du möchtest, dass die Ladekarte zum Laden an allen Roaming-Ladestationen verwendet wird |
- Ladekarte koppeln
Merke: Wer bezahlt, muss auch die Ladekarten anlegen und verwalten.
Das heißt, als Administrator:in legst du die Ladekarten für deine Dienst- und Flottenfahrzeuge an.
Wenn Mitarbeitende mit Privatfahrzeug ebenfalls auf Kosten der Firma laden dürfen, kannst du hier auch deren Ladekarten hinterlegen. Wenn diese nicht auf Firmenkosten laden dürfen, sondern selbst für Ihre Ladekosten aufkommen, findest du hier einen Leitfaden zur Einrichtung.
Alternativ kann auch über Roaming-Ladekarten (z.B. von DKV, Shell, Aral oder CHARGE NOW for Business) geladen werden. Wenn dies dein Wunsch ist, wende dich bitte an implementierung@mobilityhouse.com. Wir veröffentlichen deine Stationen dafür im Roaming Verbund. Hier gelten dann natürlich die Preise des jeweiligen Ladekarten-Herausgebers.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren