Du interessierst dich für die Abrechnung von Ladevorgängen an deinem Firmenstandort?
Hier findest du alle relevanten Informationen und Materialien rund um den reev Abrechnungsservice.
Onboarding
In 3 Schritten zu deiner Abrechnungslösung für den Firmenstandort:
1️⃣ Registrierung bei reev
Für die Registrierung wird einer deiner Lizenzschlüssel benötigt.
>>> Registrierungsformular für reev <<<
Wenn du Fragen zur Registrierung im reev Portal hast, wende dich bitte an den reev Support unter support@reev.com
Du kannst nun schon alles für einen reibungslosen Start vorbereiten und bereits Ladekarten und Nutzergruppen im Portal hinterlegen.
2️⃣ Bekleben der Ladestationen
Sobald deine Ladestationen installiert sind, bringe bitte die QR-Code Sticker gut sichtbar an jeden einzelnen Ladepunkt an. Wichtig ist hierbei, dass jeder Ladepunkt einen eigenen QR-Code erhält. Im Fall einer Doppelstation bringe daher bitte zwei QR-Code Sticker an.
Hinweis: QR-Codes werden zum Starten des Ladevorgangs über die reev App benötigt.
3️⃣ Inbetriebnahme und Implementierung im reev Portal
Nun folgt die Inbetriebnahme deiner Ladesäulen. Hierfür ist es wichtig, dass du die vorherigen Schritte abgeschlossen hast. Sobald die Ladesäulen im ChargePilot Webportal sichtbar sind, werden die Ladesäulen durch das Team von The Mobility House mit reev verbunden.
Melde dich dazu bitte per Mail bei implementierung@mobilityhouse.com, damit die Verknüpfung mit reev aktiviert wird.
Nachdem wir Schritt 3 abgeschlossen haben, kannst du eine Ladegruppe (Ladestation) im reev Portal anlegen und anschließend die Zuordnung zwischen dem jeweiligen Ladepunkt, dem Lizenzschlüssel und dem abgebildeten Code auf dem Sticker (EVSE-ID) eintragen.
Hinweis: Damit wird deine Lizenz in reev aktiviert.
Bitte beachte: Wenn du Fragen zur Einrichtung der Ladegruppe im reev Portal hast, wende dich bitte an den reev Support unter support@reev.com
Weitere Informationen findest du auch im Help Center von reev.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren