Dein Weg zum Abrechnungsservice von The Mobility House und Monta
Step by Step zu deiner Abrechnungslösung: The Mobility House übernimmt dabei die Rolle des Ansprechpartners für deine Dienstwagenfahrenden. Wir vertreiben kompatible Wallboxen und unterstützen den Mitarbeitenden bei der Einrichtung seines Abrechnungsservices. Monta übernimmt im Hintergrund die Abrechnung und Erstattung der Ladevorgänge an der heimischen Wallbox.
Informationen an Dienstwagenfahrer:innen
Du informierst deine Dienstwagenfahrer:innen über den Service mittels unseres Informationsschreibens (Onboarding Flyer).
Bestellung, Installation und Konfiguration der Ladestationen
Deine Dienstwagenfahrer:innen bestellen ihre Ladestation in unserem Webshop. The Mobility House kümmert sich um die Lieferung, auf Wunsch auch um Installation und Konfiguration der Ladestation.
Anmeldung deiner Dienstwagenfahrer:innen
Deine Dienstwagenfahrer:innen können sich selbstständig bei Monta registrieren. Die Einladung zum Team kann über einen Join Code erfolgen. Dieser kann zum Beispiel über das Intranet zur Verfügung gestellt werden. Alternativ kannst du dem Mitarbeitenden über eine persönliche Einladung per Mailadresse zur Erstattung von Ladevorgängen zum Team hinzufügen. Eine Anleitung findest du hier.
Anlage der dienstlichen Ladekarten im Team Wallet
Die Dienstwagenfahrer:innen können sich zuhause über die Monta App an der Ladestation autorisieren. Möchtest du zusätzlich das Laden per Ladekarte ermöglichen, müssen die Ladekarten im Team Wallet in deinem Abrechnungsportal angelegt werden. Hier können dann auch zusätzliche Informationen für das Accounting (z.B. Kostenstelle) hinterlegt werden.
Prüfen des Stromtarifs und Bestätigung der Anfrage
Sobald ein neues Mitglied den Onboarding-Prozess bei Monta abgeschlossen hat, erhältst du als Team-Eigentümer eine E-Mail-Benachrichtigung, dass eine neue Anfrage für eine Rückerstattung vorliegt.
Über den Link in der E-Mail kannst du die Anfrage bearbeiten und dich mit deinen Zugangsdaten im Portal einloggen.
Bitte achte bei der Bestätigung der Anfrage auf folgende Punkte:
- Eingereichter Stromtarif: ist der durch den/die Nutzer:in eingereichte Stromtarif richtig hinterlegt? Wenn nein, kannst du die Anfrage ablehnen und erneut einreichen lassen.
- Unternehmen zahlt für das Abonnement: zahlen die Dienstwagenfahrer:innen selbst für die Gebühr pro Ladepunkt (nein) oder wird diese durch den Arbeitgeber übernommen (ja)
- Auszahlung: hier hast du die Wahl zwischen einer Auszahlung an die Dienstwagenfahrer:innen in Echtzeit oder am Ende des Monats gesammelt. (Beachte: Die monatliche Auszahlung erfordert eine zusätzliche Handlung durch den Flottenmanager:in, da diese manuell angestoßen werden muss!)
Anleitung: Rückerstattungs-Anfrage bestätigen

Monatlich erhältst du eine Sammelrechnung per E-Mail an die hinterlegte Rechnungsadresse. Diese enthält die Gesamterstattungssumme. Zusätzlich kannst du im Monta Hub eine Aufstellung aller Dienstwagenfahrer:innen und deren Lademengen und Ladekosten herunterladen.
Deine Fahrer:innen erhalten den Erstattungsbetrag bereits in Echtzeit nach jedem abgeschlossenen Heimladevorgang auf ihr Monta Wallet ausgezahlt.
Du brauchst Hilfe? Wende dich gerne an unser Support-Team unter helpdesk@mobilityhouse.com
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren