ChargePilot® Hardware-Pakete & Lieferumfang

Geändert am Mi, 19 Feb um 1:51 NACHMITTAGS

Komponenten-Montage

Die Hardware von ChargePilot® benötigen bei einer Installation in der Unterverteilung in etwa 14 Teilungseinheiten (TE) Platz. Die benötigte Höhe und Tiefe beträgt: (H)30 cm und (T)21 cm. Um Hitzeentwicklung zu vermeiden, sollte zwischen den Komponenten ein Abstand von einer TE liegen. Die ChargePilot® Hardware-Komponenten sind nicht gegen Wasser und Staub geschützt. Je nach Montageort empfehlen wir die Montage in einem Schaltschrank der Schutzart IP54 oder höher. 


ChargePilot®: Statische Hardware

Lieferumfang für statisches Lastmanagement

Name

Bild

Beschreibung

Anzahl

ChargePilot® Controller:
Kunbus RevPi Connect



Der ChargePilot® Controller ist das zentrale Herzstück von ChargePilot®. Mit seinen zwei Netzwerkports verbindet er sich einerseits mit dem Internet und baut andererseits ein lokales Netzwerk zu den Ladestationen auf.

Innerhalb des Controllers laufen sämtliche Optimierungsvorgänge für das Lade-und Energiemanagement lokal ab und werden an die Ladestationen übermittelt. Der Controller wird mit dem Netzwerk-Switch mittels beigelegtem Netzwerkkabel verbunden und auf der DIN-Schiene (TS 35 / EN 50022) im Schaltschrank montiert

1

8-Port RJ-45 + 2-Port SFP Netzwerk-Switch: Teltonika

 TSW210


Der Netzwerk-Switch stellt die Kommunikation zwischen ChargePilot® Controller und den einzelnen Ladestationen sicher. Das gewählte Modell liefert neben den 8 RJ 45 Ports auch 2 SFP Ports, um die Grundlage für Glasfaserverbindungen zu legen. 

Der Switch wird mittels Netzwerkkabel mit dem Controller verbunden und auf der DIN-Schiene (TS 35 / EN 50022) im Schaltschrank montiert. Die Ladestationen werden mithilfe von Netzwerkleitungen mit dem Netzwerk-Switch verbunden.

Wird ein größerer oder zusätzlicher Netzwerk-Switch verwendet, kann dieser ggfs. nicht auf der DIN-Schiene im Schaltschrank montiert werden und benötigt einen separaten Netzwerkschrank. 

1

Schaltnetzteil 230 V AC →24 V DC: Mean Well MDR-60-24


Das Schaltnetzteil dient als zentrale 24 V DC Spannungsversorgung der ChargePilot-Komponenten und kann neben Switch und Controller auch den Connectivity Router versorgen (falls nötig). Es wird mit dem Controller und dem Netzwerk Switch verbunden und auf der DIN-Schiene (TS 35 / EN 50022) im Schaltschrank montiert. Auf der AC Seite wird das Schaltnetzteil mit 230 V verbunden. 

1

Netzwerk-Patch-Kabel: 2 x RJ45 Stecker, 25cm


Das Netzwerk Patch-Kabel verbindet den Controller mit dem Netzwerk-Switch.

1

Leitungsschutzschalter 1-polig B16: Hager MBN116


Der Leitungsschutzschalter 1-polig B-Charakteristik (Hager MBN116) sichert die Stromversorgung von ChargePilot separat ab.

1



ChargePilot®: Dynamische Hardware

Zusätzlicher Lieferumfang für dynamisches Lastmanagement 

Name

Bild

Beschreibung

Anzahl

Messwandler-zähler: ABB B24 112-100


Der Messwandlerzähler übermittelt die durch Stromwandler (nicht im Lieferumgang) übermittelten Daten zu Strom und Spannung auf den drei Netzphasen über eine RS 485 Verbindung an ChargePilot. Er wird mittels RS 485 Kabel mit dem ChargePilot Controller verbunden.

1

Leitungsschutzschalter 3-polig B16: Hager MBN316


Der Leitungsschutzschalter 3-polig B-Charakteristik (Hager MBN316) dient als Vorsicherung für den Messwandlerzähler.

1
RS 485 Kabel: 3m

Das RS 485 Kabel wird mit einem der mitgelieferten Abschlusswiderstände mit dem ChargePilot Controller verbunden und dient zur Kommunikation zwischen ChargePilot Messwandlerzähler und Controller via Modbus.

1



Optional: ChargePilot® Box

NameBildBeschreibungAnzahl

ChargePilot® Box


Alle Komponenten vormontiert in einem outdoor-geeignetem Gehäuse (der ChargePilot Box) aus beschichtetem Stahlblech mit individuell bestückbaren Kabeldurchführungen und Schuko-Stecker (3m)

Temperaturbereich: -20 °C bis +35 °C

Schutzklasse: IP66, NEMA 1, 12, 4, IK08

1


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren