Wie verbindet sich der ChargePilot Controller mit der Cloud und welche Anforderungen gibt es?

Geändert am Mi, 26 Mär um 12:54 NACHMITTAGS

  • Die Kommunikation erfolgt über AMQP, HTTPS und WebSockets, verschlüsselt mit TLS/SSL.
  • Der Controller nutzt das IPv4-Protokoll.
  • Es wird eine vollständig offene Internetverbindung benötigt (keine spezifischen Ports oder IP-Adressen).
  • Die empfohlene Bandbreite liegt bei mindestens 10 Mbit/s.
  • Der Datenverbrauch kann je nach Nutzung der Ladestationen bis zu 1 GB pro Monat betragen.
  • Die Server des ChargePilot-Backends befinden sich bei AWS in Irland.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren