Monta Wallet: Bezahlen deiner Ladevorgänge

Geändert am Di, 15 Apr um 7:56 VORMITTAGS

Um Ladevorgänge mit einer Ladekarte freizuschalten, benötigst du Guthaben auf deinem Monta Wallet: 

Monta Wallet: digitale Geldbörse in deiner Monta Charge App


Mittels Kreditkarte kannst du ein Guthaben in der App hinterlegen. Wenn du Ladevorgänge über deine Ladekarte startest, werden die Kosten für den Ladevorgang direkt von deinem Guthaben abgezogen. 

  1. Füge dazu zunächst ein Zahlungsmittel (Kreditkarte) hinzu (Anleitung
  2. Lade im Anschluss dein Walletguthaben auf (Anleitung)
  3. Optional: Aktiviere Auto-Refill (Automatisches Aufladen des Wallets)

Wenn im Wallet eine Kreditkarte hinterlegt ist und Auto-Refill nicht aktiviert wird, wird ein Betrag auf deiner Kreditkarte reserviert und anschließend erfolgt eine Zahlung, die direkt mit den Kosten der Ladesession übereinstimmt. Das bedeutet, dass der Betrag, der im Wallet eingeht, exakt dem Betrag der geladenen Session entspricht.


Beim Starten des Ladevorgangs über die Monta Charge App (nicht Ladekarte), kann neben dem Wallet auch die Kreditkarte oder Apple/Google Pay den verschiedenen Bezahlmöglichkeiten gewählt werden:

  1. Monta Wallet: 
  2. Apple / Google Pay: hierzu muss die entsprechende Funktion am Mobiltelefon eingerichtet sein
  3. Kreditkarte: die Kreditkarte muss hier im Monta Wallet hinterlegt werden (Anleitung)


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren